
MezzoSoprano
Vita English
The German mezzo soprano Annika Westlund was born in Pinneberg near Hamburg in 1996.
From an early age she had singing lessons with the opera singer Gabriele Rossmanith Hamburg. After she finished school she started studying at the Hochschule für Musik und Theater Rostock with Martina Rüping. She completed her bachelor studies with Prof. Elvira Dreßen at the Hochschule für Musik und Theater Leipzig where she is currently finishing her masters in opera.
Annika has supplemented her technical education in several masterclasses with teachers such as Bo Skovhus, Johannes Martin Kränzle, Jan-Hendrik Roothering and Christiane Iven.
During her studies Annika has already performed in several opera productions: At the Theater Plauen-Zwickau she played both the Kitchen Boy in “Rusalka” and Pugsley Addams in “The Addams Family”. Furthermore she performed at the Oper Leipzig as Sandman in Hänsel und Gretel, as well as at the Stadttheater Gießen as Annius in La Clemenza di Tito, she sang Hermia in “a Midsummer Night ́s Dream” at the HMT Leipzig and the 2nd Nymph in “Rusalka at the Staatstheater Braunschweig.
She has performed an extensive concert repertoire with several orchestras such as the Elbipolis, the Norddeutsche Sinfonietta and the Ensemble Schirokko.
Annika ́s keen interest in contemporary music has lead to repeated performances at the Salzburger Festspiele and other Austrian festivals as a member of Cantando Admont with Klangforum Wien.
With Cantando Admont she has also performed the world premiere of "Once to be realised" at the Deutsche Oper Berlin, the Münchner Biennale and the Onassis Stegi in Athens.
Annika Westlund has been awarded several prizes at the Wettbewerb für Verfemte Musik Schwerin, the Sängerakademie Torgau and the Freisprung Festival Rostock and was a finalist of this years Johann Strauss Competition in Vienna and a semi finalist of the international Ottavio Ziino Competition, the Wilhelm Stenhammar International Music competition and the Ebe Stignani Competition.
In the season 23/24 the young mezzosoprano returned to the Oper Leipzig as Alisa in Lucia di Lammermoor and Giovanna in Rigoletto.
In the 24/25 season she debuted in the role of Idamante in Mozart’s Idomeneo at the Theater Nordhausen, as well as the role of Narciso in Händel‘s Agrippina at the International Händel Festival at the Oper Halle.
Vita German
Die Mezzosopranistin Annika Westlund wurde 1996 in Pinneberg geboren. Bereits in ihrer frühen Jugend nahm sie Gesangsunterricht bei der Hamburger Kammersängerin Gabriele Rossmanith und begann anschließend ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Martina Rüping. Später wechselte sie zu Prof. Elvira Dreßen an die Hochschule für Musik und Theater Leipzig, wo sie im Juli 2023 ihren Master absolvierte.
Weiterhin bildete sie sich auf Meisterkursen, unter anderem bei Bo Skovhus, Johannes Martin Kränzle, Jan-Hendrik Roothering und Christiane Iven fort.
In der vergangenen Spielzeit war sie unter anderem als Annio in Mozarts La Clemenza di Tito am Stadttheater Gießen zu erleben, sowie als Küchenjunge in Rusalka am Theater Plauen Zwickau. Weitere Engagements führten sie an die Oper Leipzig, als 3. Knabe in der Zauberflöte und Lehrbube in Die Meistersinger von Nürnberg, sowie ans Staatstheater Braunschweig als 2. Waldelfe in Rusalka und das Theater Vorpommern, wo die Hauptrolle des Etwas in der Kinderoper Irgendwie Anders verkörperte. An der Hochschule für Musik und Theater Leipzig übernahm sie die Partie der Hermia in A Midsummer Night’s Dream.
Darüber hinaus erweiterte sie mit verschiedenen Orchestern wie Elbipolis, der Norddeutschen Sinfonietta und dem Ensemble Schirokko ihr Konzertrepertoire.
Auch im Bereich der zeitgenössischen Musik ist sie sehr aktiv. Mit dem Ensemble Cantando Admont und dem Klangforum Wien trat sie wiederholt bei den Salzburger Festspielen und diversen anderen österreichischen Festivals auf. Mit selbigem Ensemble stand sie bei der Uraufführung Once to be realised an der Deutschen Oper Berlin, bei der Münchner Biennale und im Onassis Stegi Athen auf der Bühne.
Annika Westlund ist Preisträgerin des Wettbewerbs für Verfemte Musik Schwerin, der Sängerakademie Torgau und des Freisprung Theaterfestivals Rostock und war außerdem im Jahr 2024 Finalistin des Johann Strauss Gesangswettbewerbs Wien und Semifinalistin bei den Internationalen Wettbewerben Ottavio Ziino, Wilhelm Stenhammar International Music Competition und Ebe Stignani Competition.
In der Spielzeit 23/24 sang die junge Mezzosopranistin an der Oper Leipzig als Alisa in Lucia di Lammermoor und Giovanna in Rigoletto und nahm auch die Partie des Annio am Stadttheater Gießen wieder auf. In der Spielzeit 24/25 debütierte sie unter anderem als Idamante am Theater Nordhausen, sowie auch als Narciso in Agrippina bei den Internationalen Händelfestspielen an der Oper Halle.